252 Sportabzeichen und 14 Familienurkunden beim OSC
Sportabzeichen- Team des OSC zieht positive Bilanz für 2022
Traditionell am zweiten Dienstag des neuen Jahres fand die Sportabzeichen- Verleihung des OSC Damme statt, so auch in diesem Jahr. Neu war in diesem Jahr, dass die Verleihung im Gasthaus Pellenwessel stattfand. Stellvertretend für das Team begrüßte diesmal Sportabzeichen- Prüfer Bernhard Siefker die zahlreich erschienen Teilnehmer*innen, unter ihnen auch Vereinsvorsitzender Christian Assmann, und verkündete wieder beeindruckende Zahlen: „Mit insgesamt 252 erfolgreichen Sportabzeichen- Absolventen ‘innen, davon 106 Erwachsene, 146 Kinder/ Jugendliche, 14 Familien- Urkunden und 11 OSC- Urkunden für unter sechs jährige, haben wir wieder ein tolles Ergebnis erzielt“ so Siefker!
Auch wenn das Sportabzeichen Team in den letzten zwei Jahren wegen der Pandemie einige Stammgäste verlor, konnte man im letzten Jahr dennoch viele „Wiederholungstäter ‘innen“ und auch viele „Neue“ Sportler ‘innen auf dem Sportplatz begrüßen. Auch die konstant hohe Anzahl an Familien- Urkunden belegt eindrucksvoll, wieviel Spaß es machen kann, mit der ganzen Familie, auch Generationsübergreifend, Sport zu machen. Daher richtete sich Prüfer Bernhard Siefker an alle Anwesende, auch die Großeltern zu animieren, mal gemeinsam das Sportabzeichen zu machen.
Bevor die Urkunden überreicht wurden, teilte Bernhard Siefker noch einige wichtige Dinge aus der Abteilung mit: die Radfahrtermine 2023 werden, diesmal mit freundlicher Unterstützung von den OSC- Gravelbikern, frühzeitig auf der Homepage bekannt gegeben und dass das Sportabzeichen Team kurz vor den Sommerferien erstmalig ein „Sommergrillen“ für alle Teilnehmer*innen plant. Nähere Infos folgen
Bei den „Wiederholungstätern 2022“ kamen bei den Kindern / Jugendlichen Lina Vallo, Leo Kramer, Sönke von der Heide und Burkhard Rolfes auf zehn Wiederholungen, bei den Erwachsenen Irmgard Knop auf 44 Abnahmen, Roswitha Gerdes- Kuhn (39), bei den Männern Klaus Melches (49) und Stephan Vallo (38). Die jüngste Teilnehmerin war gerade mal 2 Jahre alt, die ältesten 84 Jahre. Für alle erschienen Kinder gab es als Lohn und Motivation wieder eine süße Überraschung. Aus den eigenen OSC- Reihen haben auch im letzten Jahr wieder Gruppen wie Ballsport für Frauen, Männersport, Leichtathletik, Sportakrobatik und Behindertensport teilgenommen, ebenso die Mädels der DLRG um Trainer Björn Schwegmann.
Zum aktuellen Team gehören Astrid Blanke, Kai Hüsers, Kristina von der Heide, Christian Summe, Bernhard Siefker sowie Christel und Heiko Summe. Natürlich werden auch im kommenden Jahr wieder von Anfang Mai bis Ende September regelmäßig dienstags von 17-19 Uhr auf dem Sportplatz beim Gymnasium die Bedingungen abgenommen. Die Teilnahme ist für jedermann, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich und die Kosten werden weiterhin vom Verein übernommen. Bei Gruppenabnahmen bittet das Team für eine entsprechende Planung um vorherige Rücksprache.
Alle nicht abgeholten Urkunden liegen zur Abhloung in der OSC Geschäftsstelle bereit!