Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Sportakrobatik in Nordhorn überzeugten die Sportlerinnen des OSC Damme mit ihren starken Leistungen und konnten gleich sechs Landesmeistertitel einfahren.
Das Damenpaar Sophie Schlischo und Uljana Steiert ging in der Vollklasse in der Altersklasse „Jugend“ an den Start und präsentierte die Balanceübung fehlerfrei. So konnten sie sich mit 24,900 Punkten den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel sichern. Kleine Fehler in ihrer Dynamikübung brachten die beiden nicht aus der Ruhe und so landeten sie mit 18,800 Punkten erneut auf dem ersten Platz.
In der Altersklasse „Aspire“ startete zum ersten Mal die Damengruppe mit Levke Lange, Jolina Macke und Mila Arent. Auch sie turnten ihre Übung fehlerfrei und wurden mit 21,800 Punkten mit dem zweiten Platz belohnt.Die jüngsten Sportlerinnen starteten in der „Wettkampfklasse 1.1“ und belegten den ersten und zweiten Platz, in einem Teilnehmerfeld von insgesamt sechs Damengruppen. Mira Shoinzhanov, Emma Kotzur und Nour Basham wurden mit 22,120 Punkten mit dem Landesmeistertitel belohnt. Gleich dahinter, auf dem zweiten Platz, standen Arina Shoinzhanov, Maja Kajzerek und Sophia Günter mit 21,420 Punkten.
Weiter ging es mit den Damengruppen in der „Wettkampfklasse 1.2.“ In einem starken Teilnehmerfeld von acht Gruppen nahmen die OSC-Sportlerinnen gleich die ersten vier Plätze ein. Landesmeister wurden, mit 23,250 Punkten, Carolin Freimann, Hanna Otte und Sophia Zimmermann. Knapp dahinter stehen, mit 23,220 Punkten, Martje Hörnschemeyer, Mia Enneking und Angelina Donisan. Den dritten Platz belegten Carolina Schubert, Julie Börger und Pia Hübner mit 23,100 Punkten. Marie Bott, Anita Brum und Melina Geiger landeten mit 22,650 Punkten auf dem vierten Platz. Trotz technischer Schwierigkeiten behielten alle Sportlerinnen die Nerven und konnten ihre Übungen fehlerfrei präsentieren.
In der „Wettkampfklasse 2“ starteten sechs Sportlerinnen des OSC Damme und konnten mit 24,060 Punkten und 23,600 Punkten erneut den ersten und zweiten Platz belegen. Die Goldmedaille erhielten Marieke Lange, Lina Vallo und Maximilie Koldehoff und die Silbermedaille ging an Johanna Lange, Nina von der Heide und Romy Schlottmann.
Zu guter Letzt kam ein weiterer Landesmeistertitel hinzu. Diesen konnten Dinara Shoinzhanov und Anni Enneking in der „Wettkampfklasse 2“ der Damenpaare mit 24,120 Punkten gewinnen.
Die Trainerinnen zeigten sich hochzufrieden mit den Leistungen ihrer Sportlerinnen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich ihre harte Arbeit in den letzten Wochen mehr als ausgezahlt hat.