

Für Kleinkinder 4 Monate – 3 Jahre
Warum soll mein Kind zum Babyschwimmen?
Babyschwimmen ermöglicht Säuglingen eine Fortbewegungsmöglichkeit, bereits in einem Stadium, in dem eine Fortbewegung an Land noch nicht möglich ist. Durch die „Dreidimensionalität“ des Wassers wird dem Baby eine Bewegungsfreiheit geboten, die jedem Säugling an Land verwehrt bleibt. Babyschwimmen hat somit für die Entwicklung aller Bewegungen eine herausragende Bedeutung.
Es wird aber nicht nur die Motorik angesprochen, sondern auch die anatomische und organische Entwicklung des Babys wird positiv beeinflusst. Durch die Eigenschaften des Wassers (Nässe, Kälte, Auftrieb, Widerstand, etc.) wird die Wahrnehmungsfähigkeit, die noch bei vielen Kindern im Kindergarten- und Schulalter unzureichend ausgebildet ist, wesentlich verbessert.
Spaß im Wasser und die Förderung der Bewegung stehen immer im Vordergrund des Babyschwimmens. Die Eltern erlernen wichtige und vor allem sichere Griffe und Haltetechniken. Sie sehen, wie Ihr Baby die große Bewegungsmöglichkeit im Wasser ausnutzt. Durch das gemeinsame Erleben und dem intensiven Körperkontakt wird die innige Beziehung zwischen Baby und Eltern gefördert.
Ab wann sollte man mit dem Babyschwimmen beginnen?
Bereits nach dem vierten Lebensmonat kann man mit seinem Kind am Babyschwimmen teilnehmen, vorausgesetzt, Eltern und Kind haben Spaß daran.
Wie warm ist das Wasser?
Das Wasser hat eine Temperatur von ca. 31-32 ° C !
Was wird vermittelt?
Die Babys lernen nicht wirklich Schwimmen, sondern es kommt auf gymnastische Übungen/Bewegungen im Wasser an. Erst im Kindergartenalter lernen die Kinder richtig schwimmen. Viele von ihnen, die am Babyschwimmen teilnehmen konnten, lernten schneller schwimmen als ihre Altersgenossen, die keinen Kursus besucht hatten. Babyschwimmen nimmt den Kindern die Angst vor dem nassen Element und trägt so dazu bei, dass die Kinder später mit dem Wasser vertrauter umgehen.
Wichtige Hinweise:
- Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung (Warteliste) per Kontaktformular (Button siehe weiter unten!) möglich!
- Das Babyschwimmen ist ein Dauer- Angebot und kein zeitlich begrenzter Kurs!
- Beim Babyschwimmen muss das Kind (!) im Verein angemeldet werden!
- Nur eine Begleitperson ist möglich!
- Wir möchten die Eltern bitten, vorab mit den Kindern das „Duschen“ zu üben!
- Bitte denkt an Badelatschen!
- Zusätzlich zum Vereinsbeitrag muss für jede Übungsstunde 3,00 € Eintritt für das Schwimmbad „Aqua- Vital“ entrichtet werden. Diese werden per 12er Einheiten (11x bezahlen 1x umsonst= 33€) per Lastschrift eingezogen. Bei Erwerb einer 12er Einheit ist diese -16- Wochen-gültig.(Vereinsbedingte Ausfälle und Ferien werden natürlich nicht einberechnet!)
Trainingszeiten:
Kinder 4 Monate bis 1 Jahre
Donnerstag 15.30 – 16.00 Uhr (bis 1,5 Jahre) Kai
Freitag 08.30-09.00 Uhr Steffi
Samstag 10.45-11.15 Uhr Steffi
Samstag 11.45-12.15 Uhr Steffi
Nach den Sommerferien neue Trainingszeiten:
Kinder 4 Monate bis 1 (1,5) Jahre
Donnerstag 14.00-14.30 Uhr Birte (Start ab 08. Juni!)
Donnerstag 14.30-15.00 Uhr Birte (Start ab 08. Juni)
Donnerstag 15.30 – 16.00 Uhr (bis 1,5 Jahre) Kai
Samstag 10.15-10.45 Uhr Sonja
Kinder 1-3 Jahre
Donnerstag 16.00 – 16.45 Uhr Kinder (ab 1,5 Jahre) Kai
Samstag 10.45-11.15 Uhr Sonja
Samstag 11.15-11.45 Uhr Steffi
Ihr Ansprechpartner:
Kai Hüsers Do Tel.: 05491/57232
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Sackarend 01735449169
Wo: Aqua- vital, Vördener Str. 19