Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Montag 30 Januar 2023
  • Kontakt
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden 2021-2022
      • Ehrenamt 2022: OSC überrascht Übungsleiter
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2022- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021 und 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse/ Wartelisten
News
26. Januar 2023Sportvereinsscheck in Höhe von 40€ gewinnen 24. Januar 2023Erfolgreiche OSC Sportler*innen durch Stadt Damme geehrt 24. Januar 2023Gruppenausfall 20. Januar 2023TT- Mini Meisterschaften Ortsentscheid 16. Januar 2023Tischtennis- Ergebnisdienst
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden 2021-2022
      • Ehrenamt 2022: OSC überrascht Übungsleiter
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2022- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021 und 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse/ Wartelisten
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme
  Anfänger

Anfänger

Schwimmen (35)

Schwimmen lernen ohne Leistungs- und Erfolgsdruck! Schwimmen lernen ist ein Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen und Loslassen aufbaut – ein Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes.

In welchem Alter sollte man schwimmen lernen?
Schon ab fünf Jahren ist ein Kind fähig, den relativ einfachen Bewegungsablauf, das nötige Koordinationsvermögen, Arm- und Beinbewegungen des Brustschwimmens richtig zu erlernen.

Wo lernt man Schwimmen?
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr Kind in der Schule Schwimmen lernt. Schulen können ihr Schulschwimmen meist erst ab der dritten Klasse anbieten. Ein Lehrer, der allein mit einer Klasse von 25 oder mehr Kindern im Schwimmbad ist, kann sich kaum intensiv um die Nichtschwimmer kümmern. Darum ist es sinnvoll, dass Ihr Kind schon vor dem Schulunterricht ein bisschen schwimmen lernt z.B. im Sportverein!

Was ist der Lohn am Ende des Kurses?
Am Ende des Kurses winkt den Anfängern das Seepferdchen- Abzeichen. Dazu ist folgendes erforderlich:
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m schwimmen in einer Schwimmart Bauch oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen). Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser sowie Kenntnis von Baderegeln. 

Wichtig ist, dass Sie auch neben dem Schwimmkurs regelmäßig mit Ihrem Kind schwimmen gehen, denn Übung macht den Meister. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn der Schwimmkurs nicht gleich das erhoffte Ergebnis gebracht hat. Bewahren Sie Ruhe, loben und ermutigen Sie viel.

Wir möchten darauf hinweisen,
— dass wir aktuell Anfängerkurse nur in Verbindung „Seepferdchen+ Bronze“ anbieten. 
— dass die Kinder entsprechend ihrer Qualifikation in Folgegruppen wechseln müssen!
— beim Wechsel auf den Schwimmtag
„Donnerstag“ das Kind ggf. aus der Ganztagsschule genommen werden muss, da unsere        Anfängergruppen bereits um 13.50 Uhr beginnen!!!
— dass wir alle Eltern inständig bitten, ihre Kinder regelmäßig und pünktlich zum Schwimmunterricht zu bringen!
— dass wir Aufgrund der aktuellen Lage Kinder, die ihr Seepferdchen nicht bei uns gemacht haben,  nicht mehr auf die Warteliste aufnehmen können. Sobald sich die Lage entspannt hat, werden wir wieder Anmeldungen entgegen nehmen. Wir bitten um Verständnis!

Wie sind unsere Kurse aufgebaut?
   — Kinder müssen 5 Jahre alt sein!
   — Zwei qualifizierte Übungsleiter je Gruppe!

   — Max. 15 Kinder je Kurs!
   — Dauer des Kurses: 8 Monate!
   — Mitgliedschaft im OSC Damme ist erforderlich!
   — Wartezeit: mind. 12 Monate
   — Kursgebühr: 70,00€ (mit Buchung Bronzekurs nur 120€ statt 135€, incl. Abzeichen und Urkunde)   Infos zu Fördermöglichkeiten!  
   — Bei Verlängerung des Kurses… …bis 4 Monate 35,00€ …bis 6 Monate 50,00€…ab 6 Monate 65,00€

   — Zum Start des Kurses werden Sie rechtzeitig per E-Mail informiert!

Nach Beendigung dieses Schwimmkurses nehmen die Kinder automatisch in den weiterführenden Gruppen teil. Mehr Informationen unter „Bronze“.

Anmeldung Anfänger- Schwimmkurs

Sorry, aber Aufgrund der aktuellen Lage und der bereits wieder sehr sehr langen Warteliste, können wir aktuell keine Anmeldungen  entgegennehmen.  

Aktuelle Nachrichten aus der Abteilung

Trainingszeiten:
Montag  15.15 – 16.00 Uhr
Montag  16.00 – 16.45 Uhr
Montag  16.45 – 17.30 Uhr
Schwimmhalle Marienschule

Dienstag 15.15 – 16.00 Uhr
Dienstag 16.00 – 16.45 Uhr
Dienstag 16.45 – 17.30 Uhr
Schwimmhalle Marienschule

Aktuell haben wir zusätzlich folgende Uhrzeiten ins Programm aufgenommen, um den großen Andrang zu bewältigen:

Samstag 08.00 – 08.45 Uhr
Samstag 08.45 – 09.30 Uhr
Schwimmhalle Marienschule

Ihre Ansprechpartner:
Kerstin Hanker       Telefon: 05491/ 908283

© Copyright 2023, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz