Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Sonntag 29 Januar 2023
  • Kontakt
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden 2021-2022
      • Ehrenamt 2022: OSC überrascht Übungsleiter
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2022- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021 und 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse/ Wartelisten
News
26. Januar 2023Sportvereinsscheck in Höhe von 40€ gewinnen 24. Januar 2023Erfolgreiche OSC Sportler*innen durch Stadt Damme geehrt 24. Januar 2023Gruppenausfall 20. Januar 2023TT- Mini Meisterschaften Ortsentscheid 16. Januar 2023Tischtennis- Ergebnisdienst
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden 2021-2022
      • Ehrenamt 2022: OSC überrascht Übungsleiter
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2022- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021 und 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse/ Wartelisten
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme
  Aikido

Aikido

Aikido ist eine, von dem Japaner Morihei Ueshiba begründete Kampfkunst. Es handelt sich um ein junges, geschlossenes und wirksames System der humanen Selbstverteidigung. Aikido misst der Unversehrtheit des Angreifers genauso viel Bedeutung bei, wie der Unversehrtheit des Verteidigers. Die Techniken des Aikido sind Kampftechniken. Die Grundidee des Aikido ist aber nicht die Vernichtung des Angreifers, sondern das Erlangen der Kontrolle über ihn, so, dass er freiwillig seine feindliche Einstellung aufgibt.

Aikidobewegungen fördern die fließende Flexibilität des Körpers bei gleichzeitiger Beibehaltung eines stabilen Gleichgewichts. Aikido ist die Kunst des Ausweichens und des Aus-dem-Gleichgewicht-bringen eines Angreifers, damit der Angriff ins „Leere“ läuft.

Alle Aikido-Techniken werden durch Schulung der bewussten Atmung unterstützt, welche die Entwicklung der Körperkräfte verstärkt.

Hat man Interesse, Aikido erlernen zu wollen, so ist es das Beste, gleich beim Training mitzumachen und sich durch ein erstes Schnuppertraining begeistern zu lassen.

Anfänger werden behutsam an die einzelnen Bewegungen herangeführt. Der Übungsleiter führt jede Bewegung vor und korrigiert während des Trainings. Aber auch die Übenden helfen sich gegenseitig.

Leitung der Gruppe: August Steinmetz (1. Dan)   
Hans Bruning (6. Dan), von International Budo Kai Martial Arts Federation ist unser Gasttrainer.

Aktuelle Nachrichten aus der Abteilung

Trainingszeiten
Dienstag 20.00 – 21.30 Uhr  
Freitag 20.00-21.30 Uhr 
Sporthalle Marienschule

Ansprechpartner
August Steinmetz (Tel.: 015256757063)
Mechthild Kröger (Tel.: 9969762)

© Copyright 2023, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz