Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Mittwoch 6 Dezember 2023
  • Kontakt
  • OSC Damme
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2023- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Wartelisten Schwimmen/ Babyschwimmen
News
5. Dezember 2023Neu beim OSC: Yoga 4. Dezember 2023120 Sportakrobaten glänzten bei Ihrer Veranstaltung „It’s Showtime“ 27. November 2023Heiligabendlauf 2023 – Laufen und Gutes Tun! 27. November 2023Rund 120 Sportakrobaten zeigen ein Abenteuer wie im Kinofilm 18. November 2023KSB Vechta ehrt verdiente OSCer: Maria Kuhlmann, Maria Krolage und Christel Summe
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • OSC Damme
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2023- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Wartelisten Schwimmen/ Babyschwimmen
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme
  Kleinkinderturnen

Kleinkinderturnen

Kleinkinderturnen Mi 15.00 Uhr Marienschule(14)
Kleinkinderturnen Mi 15.00 Uhr Marienschule(14)
previous arrow
next arrow

Kinder 3-6 Jahre (4-6 Jahre)

Im Kinderturnen soll Freude an der Bewegung vermittelt werden. Durch den Spaß, den sie hier erleben soll für ihr gesamtes Leben die Freude am Sport geweckt werden. Gerade im Zeitalter der Technik und des vielen und langen Sitzens ist es wichtig, unseren Kindern die Möglichkeit zu bieten, auf spielerische Art und Weise ihren Bewegungsapparat zu schulen, die Haltung zu fördern, das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen und die Kondition zu verbessern.

Die Kinder sollen Grundfertigkeiten entwickeln, die später zu Grundfähigkeiten gefestigt werden sollen. D.h. Ballrollen, Fangen, Werfen gehören ebenso in eine Kleinkinderturnstunde wie Balancieren, Klettern, Schwingen, Hüpfen und Springen. Rhythmusschulung, Tanzen und Singen in der Gruppe entwickeln soziale und musische Fähigkeiten. Mit zunehmendem Alter werden Handgeräte, Turngeräte und aktive Spiele zur weiteren Vertiefung eingesetzt. Am Ende des Vorschulalters wird erst Wert auf das Turnen an und mit Geräten gelegt, der Musikeinsatz und Übungsfolgen gelernt. Vor allem Konzentrationsvermögen und Merkvermögen werden hier gefördert. Sie lernen, andere Kinder zu akzeptieren und zu integrieren, Verantwortung zu übernehmen und sich selbst in eine Gruppe einzufügen.

Bewegung und Sport sollten Spaß machen und nicht mit Zwang verknüpft sein.

Aktuelle Nachrichten aus der Abteilung

Trainingszeiten:
Achtung: Kinder 4-6 Jahre
Dienstag 15.30 – 16.15 Uhr     
Sporthalle Clemens- August- Dorf, In der Jeest

Ihre Ansprechpartner:
Maria Krolage  Telefon: 05491/ 4541
Bettina Golibersuch Telefon: 05491/ 5294

Trainingszeiten:
Achtung: Kinder 3-6 Jahre
Mittwoch 15.00 – 15.45 Uhr   

Mittwoch 16.00 – 16.45 Uhr   
Sporthalle Marienschule, Grüner Weg 

Ihre Ansprechpartner:
Tina Schubert Telefon: 01714034532

Gundi Strathausen  Telefon: 05491/ 996042 

© Copyright 2023, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz/AGB