
Ju- Jutsu ist eine sehr interessante und vielseitige Sportart und Selbstverteidigungsdisziplin, bei der alle Teilnehmer, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, gemeinsam auf der Matte trainieren. Sie trainieren nicht nur um sich körperlich fit zu halten oder freundschaftliche Kontakte zu knüpfen, sondern dabei noch viel für ihre persönliche Sicherheit im Alltag zu tun.
Ju- Jutsu als (übersetzt) „sanfte Kunst“ basiert hauptsächlich auf Selbstverteidigungstechniken. Ju- Jutsu ist also die Kunst, durch Nachgeben bzw. Ausweichen mit der Kraft des Angreifers zu siegen. Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar und durch beständiges Üben werden die Bewegungsabläufe automatisiert. In Kombinationen können die Techniken dann sinnvoll verbunden und in der freien Verteidigung gegen freie Angriffe zur echten Kunst der Selbstverteidigung perfektioniert werden. Bei dieser Methode wird bereits mit einer kleinen Auswahl von Verteidigungstechniken von Anfang an einen größtmöglichen Nutzeffekt durch variable Anwendung erzielt.
Jegliche Form von Schmuck (Ringe, Hals-/Fußkettchen, Armbänder/Uhren und große Ohrringe) muss wegen der Verletzungsgefahr vor dem Training abgelegt werden.
Das Abteilungs-Logo:
Trainingszeiten:
Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr Schüler Jugendliche (OSC Sporthalle)
Dienstag 20.30 – 22.00 Uhr Erwachsene (OSC Gymnastikhalle)
Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Schüler/ Jugendliche (OSC- Sporthalle)
Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr Erwachsene Anfänger (OSC Gymnastikhalle) Samstag 13.00 – 15.00 Uhr Erwachsene freies Training nur nach Absprache Gymnastikhalle Gymnasium
Ihre Ansprechpartner:
Abteilungsleiter
Klaus Lampe Telefon: 05491/906342
Übungsleiter/- innen
Volker Wördemann (Schüler) Telefon: 05492/9267354
Klaus Lampe (Schüler) 05491/906342