Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Donnerstag 28 September 2023
  • Kontakt
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2023- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Wartelisten Schwimmen/ Babyschwimmen
News
22. September 2023Sportakrobatik: Sechs malEdelmetall für OSC Sportakrobatinnen in Kiel 18. September 2023OSC informiert Ül*innen und Bürgermeister über Stand der Dinge 18. September 2023Geschäftsstelle geschlossen 14. September 2023110.000 km für Sternenkinder- OSC unterstützt tolle Aktion 11. September 2023Präventions- Schulung beim OSC informativ und kurzweilig
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Sportlerehrung für 2022
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2023- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose/ Hockergymnastik
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Wassergewöhnung
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Wartelisten Schwimmen/ Babyschwimmen
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme
  Beiträge / Mitgliedschaft

Beiträge / Mitgliedschaft

  • Passive 2,00€
  • Kinder bis einschließlich 17 Jahre 7,00€
  • Behindertensport 7,00€
  • Erwachsene ab 18 Jahre 9,00€
  • Gesundheitssport 12,50€

    ...ohne Kassenzuschuss!

  • Gesundheitssport 7,50€

    ...mit Kassenzuschuss!

  • Familienbeitrag 19,00€

    ...ab 3 Familien- Mitglieder!

  • Sonderbeitrag bei Familien 3,50€

    Bei Gesundheitssport ohne Verordnung zzgl.→ 3,50€ je teilnehmendes Mitglied!



Wichtige Hinweise:

  • Die Beiträge werden halbjährlich im März und September durch Sepa- Lastschriftverfahren eingezogen.
  • Barzahlungen oder Daueraufträge können nicht berücksichtigt werden!
  • Kündigungen sind nur zum 30.06. und 31.12. des Jahres möglich und sind schriftlich oder per e- Mail an die Geschäftsstelle zu richten! (Kündigungsbestätigungen werden nur bei Kündigung per Mail gesendet!!!)
  • Der Verein behält sich vor
    – bei Wechsel „Kinder u. Jugendliche bis einschl. 17 Jahre“ auf „Aktive Mitglieder ab 18 Jahre“
    – bei Gruppenwechsel in die Gruppen des Gesundheitssports
    – nach Beendigung der Kassenverordnung im „Gesundheitssport“
     den Beitrag automatisch anzupassen!

Aufnahmeantrag

Hier geht's zum Aufnahmeantrag als ausfüllbares Excel- Dokument. Herunterladen, ausfüllen und ganz einfach per Mail an info@osc-damme.de schicken.

Hier gehts zum Antrag...

Hier klicken

Aufnahmeantrag

Hier geht's zum Aufnahmeantrag als PDF Dokument. Ausdrucken, ausfüllen und beim ÜL*in abgeben.

Hier gehts zum Antrag...

Hier klicken

Kündigung

Kündigungen sind nur zum 30.06. und 31.12. des Jahres möglich und sind schriftlich oder per e- Mail an die Geschäftsstelle zu richten! (Kündigungsbestätigungen werden nur bei Kündigung per Mail gesendet!!!)

Hier gehts zum Formular

Schade das du uns verlassen möchtest...
Hier klicken

Datenschutz

Du möchtest Dich über den Datenschutz informieren?

Viel Spaß beim Lesen!

Hier klicken

Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Wer Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld bekommt, wendet sich für Leistungen aus dem Bildungspaket in der Regel an das Jobcenter Vechta. Dort stellen Sie Ihren Antrag und von dort wird Ihnen monatlich das Geld überwiesen.

Für Familien, die Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach §2 AsylbLG erhalten, sind die Jobcenter nicht zuständig. Diese Familien sollten sich an die Kreise oder kreisfreien Städte (Rathaus, Familienbüro) wenden und hier Ihren Antrag einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Familienbüro in Ihrer Gemeinde/ Stadt z.B. der Stadt Damme Ansprechpartner im Familienbüro Damme (Mühlenstraße 18, 49401 Damme)  Zimmer 23, Tel. 05491/662-23

 

Wem und wie hilft die Stiftung „Familie in Not“

Wer kann sich an die Stiftung wenden?

Die Stiftung fördert vorrangig kinderreiche Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, Alleinerziehende und schwangere Frauen, die ihren ersten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Niedersachsen haben.

 Wann hilft die Stiftung?

Die Stiftung hilft, wenn Sie bei unvorhersehbaren Ereignissen in finanzielle Not geraten, z.B. bei Eintritt eines Todesfalles, schwerer oder lang dauernder Krankheit, bei Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes, bei Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Trennung vom Partner oder der Partnerin, sofern von anderer Seite keine Unterstützung möglich ist. Die Stiftung fördert die Hilfe zur Selbsthilfe, damit Sie wieder auf eigenen Beinen stehen können.

© Copyright 2023, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz