Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Mittwoch 6 Juli 2022
  • Kontakt
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • FSJ beim OSC
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Ehrenamt: Wir sagen DANKE!
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Dammer Stadtlauf
      • Stadtlauf 2022
    • Sportlerehrung für 2020
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021
      • Crosslauf 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/U18
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Functional Fitness
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
      • Mädchenturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
News
28. Juni 2022Badminton: Johann Enneking holt Titel 28. Juni 2022Ju Jutsu: Meistergrad (schwarzer Gürtel) für Dr. Nadine Kröning 13. Juni 2022Wir suchen dringend Unterstützung 8. Juni 2022Stadtlauf 2022- Helfer(innen) gesucht! 4. Juni 2022Tolles Comeback des Pfingstlaufes
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • OSC Damme
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • FSJ beim OSC
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Ehrenamt: Wir sagen DANKE!
      • Ehrenamt 2021: Der OSC überrascht ÜL!
    • Wir suchen Dich!
    • Aktuelle Statistiken
    • Dammer Stadtlauf
      • Stadtlauf 2022
    • Sportlerehrung für 2020
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2021
      • Crosslauf 2022
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/U18
      • Basketball Hobby Männer
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behindertensport
    • Dart
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Konditionsgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Functional Fitness
      • Indoor Biken
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Osteoporose
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
      • Mädchenturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad für Frauen
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen
      • Anfänger
      • Bronze
      • Schwimmen Fortgeschrittene
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme
  Sportakrobatik

Sportakrobatik

Sportakrobatik Aug 2020 (9)

Sportakrobaten turnen auf einer zwölf mal zwölf Meter großen, gefederten Bodenfläche. Das Wettkampfprogramm besteht aus einer Balance-, einer Dynamic-, und einer kombinierten Übung als Mehrkampf. Meistertitel gibt es auch für die Balance,- bzw. Dynamic-Übung. Diese unterscheiden sich im Charakter grundlegend. Alle Übungen müssen für maximal zweieinhalb Minuten nach Instrumentalmusik choreografiert werden. In jeder Übung müssen 6 Elemente enthalten sein. In der Kombinierten jeweils 3 Balance- und 3 Dynamic-Elemente.

Es werden fünf akrobatische Disziplinen unterschieden:  Damenpaare/ Herrenpaare/ Mixed Paare (Dame, Herr)/  Damengruppen (3 Damen)/  Herrengruppen (4 Herren) Auf nationaler Ebene kommen noch die Disziplinen Podest Damen und Podest Herren dazu.

Die Wettbewerbe werden weiterhin in Altersgruppen der Schüler, Jugend, Junioren und Senioren gegliedert. Bei allen Zusammensetzungen müssen die Vorgaben des Code of Point (Regelwerk für Sportakrobatik), und die des Kürkataloges berücksichtigt werden. Beide werden von der FIG alle vier Jahre überarbeitet und an die Länder weitergegeben. Spezielle Eigenheiten für Deutschland werden in der Wettkampfordnung des DSAB geregelt.

Meisterschaften : Jedes Jahr gibt es Deutsche Meisterschaften, für die man sich zunächst im Bundesland qualifizieren muss. Insgesamt gibt es 30,00 Punkte; von denen wird abgezogen, wenn man einen Fehler macht. Es gibt auch Internationale Meisterschaften, auf denen Weltmeister ermittelt werden.

Außerdem unterscheiden wir nach  Wettkampfklasse – A, Nachwuchs -B und Neulingsklasse – C.

Aktuelle Nachrichten aus der Abteilung

Trainingszeiten:
Montag         17.00 – 20.00 Uhr Wettkampf A Klasse
Dienstag       16.15 – 18.45 Uhr Fördergruppe
Mittwoch      15.45 – 16.45 Uhr Anfänger ab 4 Jahre
                     16.00 – 18.00 Uhr C- Klasse Fortgeschrittene  
Donnerstag   17.00 – 20.00 Uhr  Wettkampfgruppe
Samstag       10.00 – 13.00 Uhr A, B, C- Klasse Wettkampfgruppen
OSC- Sporthalle, Schützenstrasse

Ihre Ansprechpartner:
Anfänger:
Blanke Astrid Telefon 05491/4885
Wettkampfgruppe:
Blanke Kathrin  Telefon: 151701734072

© Copyright 2022, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz