Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Montag 19 Mai 2025
  • Kontakt
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
News
13. Mai 2025Badminton: Triumph für Jörg Treuke auf internationaler Bühne 12. Mai 2025Badminton: Celine Runnebaum, Timo Buck und Carla Möller Regionsmeister 5. Mai 2025Tischtennis: Mini Meisterschaften Bezirksentscheid 24. April 2025Herzsportgruppe sucht dringend ärztliche Unterstützung 19. April 2025Wir suchen eine Reinigungskraft für unser Wasserbad! 7. April 2025Basketball: Meisterschaften für die U18 und Herren 2. April 2025Besondere Osterüberraschung bei den Turnkindern in Sierhausen 28. März 2025Wir suchen Dich!
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme

Vereinsgeschichte (Kurzform)

Olympischer SportClub Damme e.V.
(kurz „OSC Damme“)

Der Beginn


Lutz Bresser Lutz Bresser gründete am 09.12.1969 den Olympischen SportClub Damme e.V. Das erste Treffen fand im Kolpinghaus statt.
Zum ersten Vorstand gehörten seiner Zeit Adeline Hethey als 2. Vorsitzende, Schatzmeister Martin Bernholt sowie Benno Schönhöft als Schrift- u. Sportwart an.

Das Anliegen des Vereinsgründers Lutz Bresser Ende 1969 war zunächst, die Gründung eines reinen Leichtathletikvereins. Für die weitere Entwicklung des Vereins war jedoch entscheidend, dass sich immer wieder aktive und sportbegeisterte Männer und Frauen fanden, die in Kooperation mit dem Vorstand, weitere Sportgruppen und Abteilungen wie z.B. Volleyball, Männergymnastik, Schwimmen, Tischtennis usw. gründeten, so dass die Weichen zu einem Großverein früh gestellt waren. Bereits 1977 zählte der Verein schon 836 Mitglieder. Eine wichtige Säule des Vereins wurde auch der Ausbau des Gesundheitssports:

Therapeutische Gymnastik, Herzsport, Wirbelsäulengymnastik, Warmwassergymnastik, Osteoporosegymnastik sowie Diabetikersport.

Ein Verein der bewegt!

Die inzwischen vielen Sparten des OSC wie Aikido, Aqua- Fitness/ Aqua- Jogging, Aqua Aerobic, Aqua Bauch Beine Po, Abenteuerturnen, Aerobic mit Tae Bo, Badminton, Ballsport für Frauen, Bauch Beine Po, Basketball, Baby- Krabbelriege, Behindertensport, Dart, Dance Aerobic, Eltern- Kindturnen, Entspannung, Kinderturnen, Kindertanz,  Frauenfitness, Frauengymnastik, Indoor- Biken, Futsal, Ju Jutsu, Konditionsgymnastik, Lauftreff, Langhantel, Leichtathletik, Männersport, Nordic- Walking,  Radsport, Schach, Schwimmen für Anfänger und Fortschrittene, Stepp- Aerobic, Sportakrobatik, Sportabzeichen, Taekwondo, Tischtennis, Volleyball, Wassergymnastik erfreuen sich großer Beliebtheit. Immer wieder gelingt es dem OSC, neue und interessante Sportgruppen auf die Beine zu stellen.
Der OSC Damme ist nicht nur in der regionalen Presse sondern auch überregional sehr bekannt und kann in seiner Vereinsgeschichte auf tolle Erfolge zurück blicken: Landesmeistertitel in der Sportakrobatik; Deutsche Vizemeistertitel beim Taekwon- Do; ranghöchste Mannschaften der Badminton- Abteilung sowie der Tischtennis- Damen; Deutsche Meisterschaften, Landes- u. Bezirkstitel in der Leichtathletik-Abteilung, sind nur einige Erfolge des Vereins. Fehlen darf natürlich nicht die Olympische Final- Teilnahme von Roswitha Gerdes in Los Angeles 1984  über 1500m sowie die vielen Erfolge vom Aushängeschild und Vorzeigeathlet Wolfgang Knabe. Er wurde u. a. mehrfacher Deutsche Meister, Senioren- Weltmeister und Hallen- Europameister im Dreisprung. 

1970 Laufveranstaltungen

Bereits 1970 fand der erste Crosslauf des OSC in Damme statt. Es sollten dem noch viele folgen. Von 1976-1983 fanden die OSC- Volksläufe statt. Im weiteren Verlauf der OSC Geschichte ist der Heiligabendlauf (1985), der Stadtlauf (2000) sowie der Pfingstlauf am Dammer Bergsee (2000) dazugekommen, die auch heute noch bestand haben und hunderte von Läufer*innen und Besucher nach Damme locken. .


1979 OSC Sportschau

1979 fand anlässlich des zehnjährigen Bestehens die erste OSC- Sportschau statt. Im weiteren Verlauf findet diese in unregelmäßigen Abständen statt und begeistert dabei die vielen Hundert Zuschauer aus Nah und Fern.

1980: Vereinsbus

Bereits in den 80er Jahren konnten wir unsere Sportler und Sportlerinnen mit einem eigenen OSC- Vereins- Bus zu den Wettkämpfen fahren.

Der letzte Kauf eines OSC- Bullis liegt aus dem Jahr 2013

1998: Wolfgang Knabe wird 1. Vorsitzender

Im Jahr 1998 übernimmt Wolfgang Knabe den Vorsitz des OSC und als erste Amtshandlung ernennt er Lutz Bresser Aufgrund seiner großen Erfolge und Verdienste zum Ehrenvorsitzenden. 

2004: Hauptamtliche Geschäftsstelle

Im Jahr 2004 hat der OSC als erster Verein des Kreises Vechta einen hauptamtlichen Geschäftsstellenleiter eingestellt. Heiko Summe ist Ansprechpartner für alle Übungsleiter, Betreuer sowie des Vorstandes und koordiniert alle Sparten und Gruppen sowie Sporthallen und Sportanlagen. Im Jahr 2012 übernimmt er zudem die Aufgaben des Geschäftsführers. 

2009: Vereinseigene Gymnastikhalle

21.04.09 009

Nach gut einjähriger Bauzeit konnte im Mai 2009 Vorsitzender Wolfgang Knabe und Geschäftsführer Heiko Summe die erste Sportgruppe in der neuen Vereinseigenen Gymnastikhalle gegenüber der Realschule begrüßen. Mit dieser Gymnastikhalle hat der Verein den Grundstein für seine sportliche Zukunft gelegt.

2010: Vereinsehrung des Landes

OSC- Ehrung 10.Sept. 2010 023

Im Jahr 2010 erhält der OSC Damme als erster Verein des Kreises Vechta die Sportmedaille des Landes. Eine besondere Auszeichnung für viele Jahrzehnte vorbildliche, ehrenamtliche Führung eines Sportvereins. „Sie sind ein ganz besonderer Verein durch die Vielfalt des Sportangebots und den Mut, neue Wege zu gehen. Etwa mit dem Seniorensport. Man soll ja ein Leben lang lernen, aber man soll auch ein Leben lang Sport treiben“, sagte Schünemann, als er während der Feierstunde Medaille und Urkunde überreichte.

v.l. OSC- Geschäftsführer Heiko Summe, KSB- Geschäftsführer Franz Meyer, OSC- Schatzmeisterin Renate Campen, OSC- Vorsitzender Wolfgang Knabe, KSB Ehrenvorsitzender Rudi Eckhoff und Sport/ -Innenminister Uwe Schünemann.

2011: Vereinseigenes Wasserbad "Aqua Vital"

Im Jahr 2011 hat der OSC Damme das Wasserbad der ehemaligen „Panorama Sauna“ gekauft, umgebaut und modernisiert. Im neuen „aqua- vital“ konnte ein wichtiger Teil des Gesundheitssportes, die Warmwassergymnastik, sowie die Aqua- Fitness erhalten und die Anzahl der Gruppen bis heute sogar mehr als verdoppelt werden.

Aqua- Vital 25. Sept. 2011 001Aqua- Vital 25. Sept. 2011 002

2016: FSJ/BFD


Erstmalig in der Geschichte des OSC Damme haben wir ab der zweiten Jahreshälfte 2016 eine Stelle im Bereich „Freiwiliges Soziales Jahr“ kurz „FSJ“ vergeben. Mit Katharina Wehming haben wir eine sportliche Dammerin gefunden, die uns
mit großem Engagement ein Jahr lang tatkräftig unterstützt hat. Seither konnten wir diese Stelle jedes Jahr ausfüllen.

2019: 50 Jahre OSC Damme

Im Jahr 2019 konnten wir unser 50 jähriges mit vielen Veranstaltungen, Turnieren, einem Festakt (mit vielen aktiven und ehemaligen Sportler, Sportlerinnen und vielen Ehrengästen) sowie einer rauschender Sportgala feiern. Besonders stolz sind wir auf unsere 436 seitige Vereins- Chronik, die wir in mehreren Jahren  mühevoller und akribischer Arbeit erarbeitet haben.
Diese tolle, sehr umfangreiche Chronik ist natürlich käuflich zu erwerben. Bei Interesse bitte in der OSC Geschäftsstelle melden!

Im Rahmen unserer Jubiläumsfeier am 20. September 2019 überreichte Bürgermeister Gerd Muhle als Anerkennung seiner herausragenden sportlichen Erfolge unserem Vorsitzenden Wolfgang Knabe die Urkunde zum Ehrenbürger der Stadt Damme.

2022: Christian Assmann wird 1. Vorsitzender

Am Montag 28. März 2022 wird Christian Assmann von der Mitgliederversammlung zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Posten von Wolfgang Knabe, der nach 24 Jahren Vorsitz und 28 Jahren Vorstandsarbeit aus privaten Gründen kürzer treten möchte. 

2023: Wir begrüßen unser 3000 und 3001 Mitglied

Im Jahr 2023 konnten wir endlich unser 3000 Mitglied begrüßen. Luna da Silva (9 Monate, rechts) aus Damme ist beim Babyschwimmen und in der Babykrabbelriege aktiv. Genau wie Elise Brokamp (7 Monate) aus Neuenkirchen, die unser 3001 Mitglied ist. 

2023:Neubau der Fitnesshalle mit angrenzender Geschäftsstelle

Im Februar 2023 begannen die Bauarbeiten unserer neuen Fitnesshalle (Body& Relax)  mit angrenzender Geschäftsstelle (OSC- Zentrale). Im November waren alle Bauarbeiten abgeschlossen! 

2024: "Body& Relax" und "OSC- Zentrale"

Im Januar 2024 startet mit „Latino Dance Aerobic“ und Ül*in Kerstin Steinhake die erste Sportgruppe im neuen „Body& Relax“. 

Im März 2024 startet mit Ül Christian Summe der erste „Muskelaufbaukurs für Anfänger“ im neuen „Gerätezirkelraum“. 

Im April 2024 kann dann auch nach langem Warten auf den Glasfaseranschluss die neue „OSC Zentrale“ besetzt werden. 

Ehrenmitglieder

JHV 19.03.2014 (64)Als Dank und Anerkennung für ihre langjährige verdienstvolle Vereinsarbeit wurden Renate Campen (Schatzmeisterin von 1983-2014) und August „Just“ Meyer (Übungsleiter Männersport 1973-2013) auf der Jahreshauptversammlung am 19. März 2014 zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Am Montag 20. März 2017 wurde unsere Übungsleiterin Maria Wellmann für ihre 40 Jahre verdienstvolle Übungsleitertätigkeit im Bereich „Therapeutische Gymnastik“ ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Sie hat den Gesundheitssport im Sportverein OSC Damme etabliert und war mit ihrer Gruppe die erste im Kreis Vechta.

Auf der Jahreshauptversammlung am 08. Juli 2020 wurde unser Vorstandsmitglied Christel Summe für 30 Jahre verdienstvolle Vorstandstätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Wolfgang Knabe würdigte die tolle Arbeit, die Christel in all den Jahren im Vorstand, auf den unzähligen Veranstaltungen, Turnieren und seit vielen Jahren auch als Übungsleiterin beim Behindertensport oder Nordic- Walking für den Verein leistete. „Sie ist nicht mehr wegzudenken im OSC- Alltag, totz ihres jungen Alters schon ein „Urgestein“, so Wolfgang Knabe.

Auf der Jahreshauptversammlung am 28. März 2022 ist Wolfgang Knabe nach seinem Abschied aus dem Vorstand von der Versammlung zum „EHREN- VORSITZENDEN“ gewählt worden. 
Wolfgang Knabe war 28 Jahre, davon 24 Jahre als Vorsitzender,  im Vorstand des OSC tätig. 

„Durch seine aufopfernde Tätigkeit im OSC hat er den Namen des OSC Damme e.V. regional und überregional bekannt gemacht,“ heißt es u.a. in der Laudatio des Geschäftsführers Heiko Summe.

Auf der Jahreshauptversammlung im März 2023 wurde Anna Hürkamp von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Anna ist zu dieser Zeit 40 Jahre als Übungsleiterin der Hobby- Volleyballgruppe Frauen tätig.

OSC Aktuell

Im Jahr 2025 zählt der OSC Damme nun rund 3171 Mitglieder. Ca. 106 Abteilungs- u. Übungsleiter/innen sowie Helfer/- innen in 53 Gruppen und 21 Abteilungen leisten eine tolle Arbeit. Der OSC Damme gehört somit zu den größten Vereinen im Kreis Vechta.

Der OSC Damme wurde in den letzten Jahren für seinen Gesundheitssport mehrfach ausgezeichnet und hat zurzeit folgende Gütesiegel:   Logo Zertifikat Rehasportgruppe

Der OSC Damme e.V. ist gemäß Nummer 9 der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining für folgende Sparten anerkannt und berechtigt, das Funktionstraining bzw. Rehasport durchzuführen: Herzsport, Wirbelsäulengymnastik, Warmwassergymnastik

Der Vorstand bedankt sich bei allen Abteilungs- und Gruppenleitern, Helfern und Helferinnen, Ärzten und Sponsoren für die langjährige Treue und das Engagement und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz/AGB