Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Samstag 17 Mai 2025
  • Kontakt
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
News
13. Mai 2025Badminton: Triumph für Jörg Treuke auf internationaler Bühne 12. Mai 2025Badminton: Celine Runnebaum, Timo Buck und Carla Möller Regionsmeister 5. Mai 2025Tischtennis: Mini Meisterschaften Bezirksentscheid 24. April 2025Herzsportgruppe sucht dringend ärztliche Unterstützung 19. April 2025Wir suchen eine Reinigungskraft für unser Wasserbad! 7. April 2025Basketball: Meisterschaften für die U18 und Herren 2. April 2025Besondere Osterüberraschung bei den Turnkindern in Sierhausen 28. März 2025Wir suchen Dich!
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme

Ju-Jutsu

Ju Jutsu (37)

Ju- Jutsu ist eine sehr interessante und vielseitige Sportart und Selbstverteidigungsdisziplin, bei der alle Teilnehmer, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, gemeinsam auf der Matte trainieren. Sie trainieren nicht nur um sich körperlich fit zu halten oder freundschaftliche Kontakte zu knüpfen, sondern dabei noch viel für ihre persönliche Sicherheit im Alltag zu tun.

Ju- Jutsu als (übersetzt) „sanfte Kunst“ basiert hauptsächlich auf Selbstverteidigungstechniken. Ju- Jutsu ist also die Kunst, durch Nachgeben bzw. Ausweichen mit der Kraft des Angreifers zu siegen. Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar und durch beständiges Üben werden die Bewegungsabläufe automatisiert. In Kombinationen können die Techniken dann sinnvoll verbunden und in der freien Verteidigung gegen freie Angriffe zur echten Kunst der Selbstverteidigung perfektioniert werden. Bei dieser Methode wird bereits mit einer kleinen Auswahl von Verteidigungstechniken von Anfang an einen größtmöglichen Nutzeffekt durch variable Anwendung erzielt.

Jegliche Form von Schmuck (Ringe, Hals-/Fußkettchen, Armbänder/Uhren und große Ohrringe) muss wegen der Verletzungsgefahr vor dem Training abgelegt werden.

Das Abteilungs-Logo:

 Ju Jutsu Logo

Trainingszeiten: Sporthalle Gymnasium
Dienstag  18.00 – 19.30 Uhr      Schüler Jugendliche
Dienstag  19.30 – 22.00  Uhr    Erwachsene
Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr   Schüler/ Jugendliche
Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr   Erwachsene Anfänger

Ihre Ansprechpartner:
Klaus Lampe Telefon: 05491/906342
Volker Wördemann (Schüler) Telefon: 05492/9267354

© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz/AGB