Skip to content
Olympischer SportClub Damme
  Donnerstag 15 Mai 2025
  • Kontakt
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
News
13. Mai 2025Badminton: Triumph für Jörg Treuke auf internationaler Bühne 12. Mai 2025Badminton: Celine Runnebaum, Timo Buck und Carla Möller Regionsmeister 5. Mai 2025Tischtennis: Mini Meisterschaften Bezirksentscheid 24. April 2025Herzsportgruppe sucht dringend ärztliche Unterstützung 23. April 2025Badminton: Martin Enneking und Jörg Treuke in Norddeutschland vorne dabei 23. April 2025Badminton: Erfolge bei Regionsranglisten bis U19 22. April 2025Dart: Michael Kampers qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften 19. April 2025Wir suchen eine Reinigungskraft für unser Wasserbad!
Olympischer SportClub Damme
Olympischer SportClub Damme
  • Über uns
    • OSC- Zentrale
    • Vorstand
    • Beiträge / Mitgliedschaft
    • Datenschutz/ Satzung
    • Vereinsgeschichte (Kurzform)
    • OSC- Vereinshelden
      • Ehrenamt überrascht 2024
      • Ehrenamt überrascht 2023
      • Ehrenamt überrascht 2022
      • Ehrenamt überrascht 2021
    • FSJ beim OSC
    • Sport- & Spielstätten
    • Steckbriefe- Wer bin ich?
    • Wir suchen Dich!
    • Sportlerehrung für 2024
    • Dammer Stadtlauf
      • Dammer Stadtlauf 2024- Ergebnisse
    • OSC Crosslauf
      • Crosslauf Ergebnisse 2024
  • Sportangebote
    • Wochenübersicht Fitness/Gesundheitssp.
    • Aikido
    • Aqua Fitness
      • Aqua-Fitness
      • Aqua-Aerobic
      • BBP-Aqua
      • Aqua-Jogging
    • Basketball
      • Basketball U 10/U 12
      • Basketball Jugend U16/18
      • Basketball Herren
    • Badminton
    • Ballsport für Frauen
    • Behinderten-/ Inklusionssport
    • Dart
    • Faszientraining meets Entspannung
    • Frauengymnastik
    • Fitness für Frauen
      • Aerobic/Steppaerobic
      • Bauch Beine Po
      • Fitnessgymnastik
      • Latino-Dance-Aerobic
    • Fitness für Männer+Frauen
      • Aerobic mit TaeBo
      • Fitness Interval Training
      • Indoor Biken
      • Konditionsgymnastik
      • Langhantel
    • Gesundheitssport
      • Herzsport
      • Psychomotorik für Kinder
      • Therapeutische Gymnastik
      • Warmwassergymnastik
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Info Funktionstraining/ Rehasport
    • Hockergymnastik- Locker vom Hocker
    • Gymnastik 55+
    • Ju-Jutsu
    • Kindertanz
    • Kinderturnen
      • Baby-Krabbelriege
      • Eltern-Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Männersport
      • Futsal
      • Männer 35-55 Jahre
      • Männer 50/60+
    • Nordic-Walking
    • Radsport
      • Gravelbike
      • Mountainbike
      • Rennrad
    • Schwimmen
      • Babyschwimmen/ Wassergewöhnung
      • Seepferdchen mit Bronzekurs
      • Silber und Goldgruppen
    • Schach
    • Sportabzeichen
    • Sportakrobatik
    • TaekwonDo
    • Triathlon
    • Tischtennis
    • Hobby-Volleyball Erw.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung Kurse
  • Kontakt
Olympischer SportClub Damme

Sportabzeichen

Sportabzeichen 2021 (9)

Von Anfang Mai bis Ende September, auch in den Sommerferien!

Das Training für das Sportabzeichen ist die Herausforderung an alle, die Spaß am Sport und die Freude am Leben weiter steigern wollen. Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Egal ob Einzelperson, Familien, Nachbarn, Freunde, Kollegen, Mannschaften, Vereine oder Gruppen! Das  Deutsche Sportabzeichen bietet allen Altersgruppen jede Menge Spaß und vielseitige Möglichkeiten zu einer gesunden sportlichen Betätigung.  Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied unseres Sportvereins ist.

In unserem Verein schaffen jährlich etwa 130 Kinder/Jugendliche, ca. 120 Erwachsene und rund 15 Familien ihre  Bedingungen. Der älteste Sportler ist weit über 70 und das jüngste Kind 3 Jahre alt. (Wir möchten auch die Kinder unter 6 Jahren belohnen, daher erhalten sie für mindestens vier absolvierten Leistungen eine OSC- Urkunde.)

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an vier motorische Grundfähigkeiten:

Ausdauer  Kraft  Schnelligkeit  Koordination

Die vier motorischen Grundfähigkeiten werden bei uns aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Geräteturnen überprüft. Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist eine zusätzliche und notwendige Vorrausetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (rückwirkend bis 5 Jahre gültig) 

Die Verleihung erfolgt mit der Aushändigung einer Urkunde und ggf. einer Anstecknadel, bei uns immer in der zweiten Kalenderwoche im Januar des darauffolgenden Jahres!

Das Sportabzeichen für Schüler/ Jugend (bis 17 Jahre)  und Erwachsene (ab 18 Jahre) ist ein Ehrenabzeichen Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird mit den Leistungsstufen Bronze, Silber, Gold vergeben. Wiederholungen werden bei Erwachsenen besonders ausgezeichnet:

Bei Erwachsenen werden nach fünfmaliger erfolgreicher Prüfung oder einem vielfachen von 5  Abzeichen mit Zahl (5, 10, 15, 20 usw.) verliehen. Das Abzeichen mit Zahl wird unabhängig von der jeweils pro Jahr erreichten Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) erworben. Dabei müssen die Prüfungsjahre nicht ununterbrochen aufeinander folgen.

  • Bei uns steht der Spaß immer im Vordergrund! Kein Leistungsdruck!
  • Jeder kann teilnehmen!
  • Keine Kosten! (Nur bei zusätzlicher Bestellung eines Abzeichens bei Erwachsenen!)
  • Keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich!
  • Regelmäßiges Training, auch in den Sommerferien!
  • Das Sportabzeichen wird von den Krankenkassen zur Erlangung von Bonuspunkten in ihrem Bonussystem anerkannt!
  • Sportabzeichen- Abnahmen für Menschen mit Behinderungen bei uns natürlich möglich!
  • Gruppenabnahmen fördern wir gerne! Wir laden alle Vereine, Gruppen, Firmen, Banken, Kanzleien oder Versicherungen ein, das Sportabzeichen zu machen! Das macht Spaß und stärkt den Teamgeist 😉 Sondertermine sind nach Rücksprache möglich!
  • Schwimmzeiten werden freundlicher Weise von den hiesigen Bademeistern abgenommen, sofern dies die aktuelle Lage möglich macht!

Brauchst du noch mehr Gründe! — Sei dabei und hab Spaß.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit Euch!!!

Euer Sportabzeichen- Team

Unsere Trainingszeiten
Unsere Prüfer*innen
Wo sind wir zu finden
Radfahrtermine
Walking- Termine
Unsere Trainingszeiten

Dienstag 17.00 – 19.00 Uhr  Anfang Mai bis Ende September 

Unsere Prüfer*innen

Unsere Ansprechpartner:
Astrid Blanke                              Telefon 05491/ 4885
Kristina von der Heide               Telefon: 05491/ 671666
Kai Hüsers                                 
Bernhard Siefker                       

Carolin Schraad
Andrea Vormoor
Christel + Heiko Summe   
Anna Hürkamp      
Christian Summe                      

Wo sind wir zu finden

Sportplatz Gymnasium, Nordhofe 3

Radfahrtermine

Die Termine für das Radfahren (200m und 20km)  stehen für 2025 fest, die wir für alle Interessenten anbieten. Gestartet wird wieder bei der Fa. Boge, dann geht’s  Richtung Hunteburg. 


Walking- Termine

Es stehen leider noch keine Termine für 2025 fest.

© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz/AGB