
Sportakrobatik – Eleganz, Kraft und Teamwork!
Sportakrobatik ist eine faszinierende Mischung aus Bodenturnen, Choreographien und Partnerakrobatik.
Im Wettkampfbereich unterscheidet man in Paar- und Gruppendisziplinen, sowie nach Alters- und Leistungsklassen. Auf einer gefederten 12×12 m großen Bodenfläche werden hier je nach Leistungsklasse Küren in den Kategorien Balance, Dynamik und Kombination gefordert.
Daneben ist auch der Showbereich ein wichtiger Bestandteil der Sportakrobatik. Bei verschiedensten Veranstaltungen und Feierlichkeiten sorgen die Akrobaten mit ihren spektakulären Pyramiden und Salti für Unterhaltung und Begeisterung des Publikums.
Neben den athletischen Fähigkeiten wird im Training auch automatisch eine Vielzahl an sozialen Kompetenzen gefördert. Die Formationen bestehen meist aus Personen unterschiedlichen Alters, da jüngere (kleinere) Oberpartner von älteren (größeren) Unterpartnern gehalten, geworfen und gefangen werden. Vertrauen spielt eine zentrale Rolle, Verantwortungsbewusstsein, Respekt und Empathie sind weitere besondere Aspekte und unverzichtbar für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.
Trainingszeiten:
Montag 17.00 – 20.00 Uhr Wettkampf A/B Klasse
Dienstag 16.30 – 19.00 Uhr Wettkampfklasse C
Mittwoch 15.45 – 16.45 Uhr Anfänger ab 4 Jahre
16.00 – 18.00 Uhr C- Klasse Fortgeschrittene
Donnerstag 16.30 – 20.00 Uhr Wettkampfklassen A,B
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Wettkampfkjlassen A,B,C
OSC- Sporthalle, Schützenstr. 10
Ihre Ansprechpartner:
Anfänger:
Blanke Astrid Telefon 05491/4885
Wettkampfgruppe:
Stümpel Kathrin Telefon: 15170173407