Pünktlich um 19.31 Uhr eröffnete Vorsitzender Christian Assmann am Di 25. März in der Gaststätte Pellenwessel die 56. Jahreshauptversammlung des OSC und schloß sie am Ende nach rekordverdächtigen 70 Minuten um 20.41 Uhr.
Rekordverdächtig oder zumindest Beeindruckend waren auch die Daten und Fakten die der Vorstand den erschienenen Mitgliedern im Laufe der Sitzung mitteilen konnte:
Auch im Jahr 2024 konnte der OSC mit nun 3171 Mitgliedern (Stand 31.12.2024) wieder einen Anstieg um ca. 130 Mitgliedern verzeichnen und setzt damit die beindruckende postive Mitgliederentwicklung fort. Christian Assmann dankte dem Vorstand, allen Anwesenden Übungsleiter*innen sowie den insgesamt 106 Übungsleiter/ Trainer*innen, ohne deren Engagement solch ein Erfolg sicher nicht möglich wäre.
Beindruckend waren die Zahlen, die Schatzmeisterin Beate Klöker in ihrem Kassenbericht vorlas: So hatte der Verein im Jahr 2024 Ausgaben von über einer halben Million, davon fallen allein rund 220.000€ an Lohn und Aufwandsentschädigungen für Personal und Übungsleiter*innen an oder ca. 140.000€ für Bewirtschaftskosten und Anschaffung von Sportgeräten für die insgesamt 7 (!) verschiedenen Sport- und Gymnastikhallen, den 3 Wasserbädern und dem Sportplatz, die der Verein vorhalten muss. Und auch wenn der Verein noch Verbindlichkeiten von rund 260.000€ hat, steht der OSC Damme dennoch aktuell und für die Zukunft Wirtschaftlich auf gesunden „Füßen“. Daher sah der Vorstand in diesem Jahr auch keine Notwendigkeit, die Beiträge zu erhöhen.
Ein Highlight solch einer Veranstaltung sind natürlich immer wieder die Ehrungen. In diesem Jahr konnte der Verein folgende Übungsleiter*innen für ihr langjähriges Engagement ehren:
Für 10 Jahre: Phlipp Hanker (Schwimmen), Birgit Bernholt (Schwimmen), Maria Staffehl (Fitness)
Für 15 Jahre: Kristina von der Heide (Ballsport für Frauen, Vorstand), Conny Hörnschemeyer (u.a. Volleyball, Sportakroabtik), Denis Wunsch (Tischtennis)
Für 30 Jahre: Gundi Strathausen (Herzsport, Wassergymnastik, Kinderturnen)
Für 35 Jahre: Christel Summe (Vorstand, Sportabzeichen, Gymnastik uvm.)
Im Anschluß an die OSC Ehrungen nahm Präsidiumsmitglied „Flanny“ Schlömer im Auftrag des Kreissportbundes weitere Ehrungen vor: Für ihre engagierte Arbeit erhielten Philipp Hanker, Jörg Treuke und Steffen Oevermann eine KSB-Urkunde mit Nadel.
Und auch Bürgermeister Mike Otte hatte noch eine besondere Ehrung im Gepäck: Er ehrte die zweite Vorsitzende Maria Kuhlmann für die langjährige Vereinsarbeit mit der goldenen Stadt- Medaille. Maria war bei der eigentlichen Sportlerehrung der Stadt Damme ende Januar leider verhindert. Bürgermeister Mike Otte war es ein persönliches Anliegen, diese Ehrung in geeignetem Rahmen nachzuholen.
Als letzten Punkt unter „Verschiedenes“ teilte Christian Assmann mit, dass sich die langjährige Schatztmeisterin Beate Klöker im nächsten Jahr nicht wieder zur Wahl stellen und ihren Posten zur Verfügung möchte. Daher ist der OSC Damme auf der Suche nach einer geeigneten Person mit entsprechender Erfahrung in der Buchhaltung und die sich vorstellen könnte, in einem Dynamischen Vorstand mitzuwirken. Wer Interesse hat, wendet sich gerne an einen der Vorstandsmitglieder oder in der OSC Zentrale.