Für die Basketballabteilung des OSC Damme standen am Wochenende 29.03.25/30.03.25 entscheidende Spiele an. Am 29.03.25 spielte die Herrenmannschaft auswärts in Melle und musste für die Meisterschaft zwingend gewinnen und das gleiche galt am 30.03.25 auch für die U18M zuhause gegen den Zweitplatzierten Osnabrücker SC.
Die Vorzeichen für die Herren standen vor dem „Endspiel“ optimal. Mit Daniel Geist (19,3 Punkte pro Spiel) kehrte ein Leistungsträger nach Verletzungspause wieder zurück, aus dem Dreipunktebereich konnte man in den letzten Spielen hochprozentig abschließen, angeführt von Adrian Stärk mit 1,8 Dreiern pro Spiel und man fuhr mit einer Siegesserie von 5 Spielen nach Melle. Doch der SC Melle I hatte etwas gegen die „Meisterfeier“ des OSC Damme in fremder Halle und hielt bis zum Schluss dagegen. Schlussendlich konnte das Spiel aber mit 93:75 gewonnen, aufgrund einer überzeugenden Teamleistung und 35 wichtigen Punkten von Timo Barlage. Die Meisterschaft der Kreisliga konnte somit mit einer Bilanz von 14 Siegen und 2 Niederlagen und des gewonnen direkten Vergleichs gegenüber den TSV Quakenbrück III (auch 14 Siege und 2 Niederlagen) gesichert werden. Die jüngste Mannschaft der Liga stellte im Laufe der Saison die beste Offensive (78,6 Punkte pro Spiel) und die beste Defensive (53,8 Punkte pro Spiel) und hatte deswegen die Meisterschaft in einer starken Kreisliga Osnabrück mehr als verdient.Etwas anders sah es bei der U18M aus. Ende Februar stand man mit einer Bilanz von 9 Siegen und 0 Niederlagen sicher auf Platz 1 der Regionsliga Osnabrück und man musste nur noch 1 Spiel aus den verbleibenden 4 Spielen gewinnen. Es folgten aber drei Niederlagen in Folge, darunter auch zwei knappe Niederlagen gegen den TSV Quakenbrück (55:56) und gegen den TuS Bramsche (79:82), in zweifacher Verlängerung mit am Ende nur noch zwei Spielern auf dem Feld. Somit musste die U18M im Endspiel gegen den Zweitplatzierten Osnabrücker SC den Trend beenden und gewinnen, um sich die Meisterschaft zu sichern. In einem hart umkämpften, fairen und gut anzuschauenden Spiel konnte man sich am Ende mit 58:56 durchsetzen. Erleichtert über den Sieg und die gewonnene Meisterschaft war vor allem Trainer Arne Osterhues, der seine Jungs vor dem Spiel nochmal ordentlich motivieren konnte. Nach dem Spiel lobte er vor allem die starke Defensivarbeit seiner Mannschaft, und zwar nicht nur in diesem Spiel, sondern auch über den Verlauf der ganzen Saison. Mit Daniel Geist (31,1 Punkte pro Spiel) und Oscar Wessel (20,5 Punkte pro Spiel) schlossen auch zwei Spieler des OSC Damme die Saison in den Top 3 der Scorer ab.
Stolz blickt auch der Abteilungsleiter Tim Weitzmann auf die Saison beider Mannschaften zurück: „In diesem Jahr konnten wir als Abteilung eine sehr positive Entwicklung vollziehen. Mit beiden Mannschaften konnte man die Meisterschaft gewinnen, zudem hatte man sich für die NBV-Pokal qualifiziert und dem Oberligisten TSV Eintracht Völkenrode Basketball einen guten Kampf geliefert und vor allem herrscht in der Abteilung eine positive Atmosphäre.“
Abschließend wollen wir uns bei unseren Unterstützern bedanken und hoffen auch in der nächsten Saison den ein oder anderen wieder in der Halle zu sehen.